GRUNDGEDANKEN Kindheit heute Problembereiche Ziele des Konzeptes Grundidee Begriff Movers Verein Movers Kontakt Zur Person
Zur Person des Projekt-Verfassers:
Mag. Werner Quasnicka, geb. 24.04.1965, 2 Kinder
Aufgewachsen im
Umfeld eines Wiener Sportvereines,
Mutter war
„Vorturnerin im Kinderturnen“,
Spielstätte war
zu einem großen Teil eine Sportanlage.
Ausbildung:
1983-88 Studium der Leibeserziehung
1984-85 Lehrwarteausbildung Volleyball
1988-94 Studium Sportwissenschaften/Management
1990-92 Drei Seminarteilnahmen am Projekt Traumfabrik (alternative Bewegungskultur) an der Universität Regensburg/Deutschland
2003-04 Kommunikationstraining nach Thomas Gordon
2004-05 BSO Sportmanager-Ausbildung
Berufliche Laufbahn:
1985-90 Teilzeitbeschäftigt bei „Essen auf Rädern“
1990-92 Teilzeitbeschäftigt beim größten Wiener Sportverein WAT
1993 Ableistung des Zivildienstes bei ASKÖ-Wien (Initiierung, Aufbau und Betreuung von Gesundheitskursprogrammen
bei WAT-Bezirksgruppen)
seit 1994 Sportkoordinator beim Österreichischen Handballbund (Geschäftsführer Arbeitsgemeinsch. Handball Schulcup,
Finanzreferent Österr. Leistungssportzentrum Südstadt, Anti-Doping-Beauftragter des Verbandes)
Initiativen:
1985-93 Organisation von Feriensportwochen für Kinder von 5-14 Jahren in Wien und Innsbruck
seit 1987 Betreuung Kindersport im Verein (3-6 jährige & 6-12 jährige)
1987-93 Organisation von Feizeitwochen für Jugendliche (Skiwochen, mehrtägige Bergwanderungen bzw. Radtouren)